LOTUS VITA Wasserfilter:
Genussvoll leben mit jedem Schluck!

Die stilisierte Lotusblume, das offizielle Logo von Lotus Vita.

Vision

Wir sehen eine Welt, in der das Leben durch kristallklares Trinkwasser und innovative Filterlösungen bereichert wird. Ein Ort der Vitalität und Reinheit.​

Mission

Unser Ziel ist es, das Wohlbefinden und die Gesundheit durch hochwertige Standfilter und Filterkannen im Einklang mit der Natur zu fördern. Dabei setzen wir auf Innovation und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Welt.

Bei unserer Vielzahl an Produkten und Designs ist für jeden Bedarf und Geschmack etwas dabei.

Bei LOTUS VITA finden Sie den passenden Wasserfilter für zu Hause, Büro, Praxen, Reisen oder unterwegs. Diese sind sehr effektiv und einfach zu bedienen und zu warten. Entdecken Sie bei LOTUS VITA die besten Filter für Wasser – ganz für Ihre Bedürfnisse.

Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Max Mustermann
Max Mustermann@username
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Filter von LOTUS VITA heben Ihre Wasserqualität auf ein neues Level. So wird Leitungswasser von einem Muss zu einem Genuss.

Unsere Filter-Technologie sichert beste Wasserqualität, ohne dass Sie sich um Schwermetalle, Medikamentenspuren oder Kalk kümmern müssen. Die effektive Filterung entfernt diese Rückstände präzise und schnell aus Ihrem Trinkwasser.

Unsere Filter kombinieren verschiedene Filtertechniken, um das beste Wasserergebnis für Sie zu erzielen. Die Aktivkohle entfernt lästige Gerüche und Geschmacksstoffe aus dem Leitungswasser. Ionentauscher reduzieren den Kalkgehalt und fügen wichtige Mineralien dem Wasser hinzu.

Mit den LOTUS VITA Wasserfiltern wird die Reinigung Ihres Trinkwassers zu einem mühelosen Prozess. So erhalten Sie hochwertiges Wasser, auf das Sie sich verlassen können.

Überzeugender Geschmack

Tauchen Sie ein in den Geschmack von reinem Wasser mit den Filtern von LOTUS VITA! Genießen Sie das volle Aroma und die Reinheit des Wassers auf eine ganz neue Weise. Mit den Filtern von LOTUS VITA erleben Sie Wasser in einer neuen Form!

Erstklassige Filterleistung

Unerwünschte Geschmacksstoffe und Verunreinigungen werden entfernt. Wertvolle Mineralien hinzugefügt. Dazu kommt unsere PiVitalis® Filtertechnologie. Sie macht den LOTUS VITA Wassergeschmack aus.

Nachhaltigkeit

Bei LOTUS VITA liegt uns der Umweltschutz sehr am Herzen. Daher setzen wir konsequent auf langlebige und umweltfreundliche Materialien, um unseren Beitrag zum Schutz unserer Erde zu leisten. All unsere Filter für Wasser sind bps sowie bpa frei.

Zertifizierte Qualität

Ihre Sicherheit hat bei uns oberste Priorität. All unsere LOTUS VITA Produkte sind vom TÜV Süd getestet und zertifiziert. Außerdem sind sie frei von Weichmachern und lebensmittelecht.

Filterkannen in Sommerfarben: Zartgrün und Aquamarin sind da

Der Sommer bringt hohe Temperaturen und auch eine wunderbare Farbpalette mit sich, die unsere Sinne belebt. Bei LOTUS VITA haben wir zwei bezaubernde neue Farbvarianten für die LOTUS und FAMILY Filterkanne entwickelt.

Wasserfilter im Urlaub – der ideale Reisebegleiter

Die Vorfreude auf den Urlaub ist groß. Koffer packen, Pläne schmieden, neue Kulturen entdecken. Fernreise, Camping, Roadtrip oder entspannte Tage in der Ferienwohnung: Sauberes Trinkwasser gehört für viele Reisende zur Grundausstattung.

Hydration: So wichtig ist Wasser für deinen Körper

Hydration, auch Hydratation genannt, bedeutet die Versorgung Ihres Körpers mit ausreichend Flüssigkeit. Wasser ist die Grundlage allen Lebens und macht bis zu 70 % unseres Körpers aus.

Richtig trinken beim Sport: 7 Tipps & typische Fehler

Trinken beeinflusst Leistung und Regeneration stärker, als oft gedacht. 7 einfache Tipps zeigen, worauf es wirklich ankommt – und welche Fehler häufig passieren.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Je trockener die Luft im Filter, desto hygienischer ist die Lagerung vor der Benutzung.
Aus diesem Grunde sind die Materialien getrocknet und vergrößern ihr Volumen bei Kontakt mit Wasser teilweise bis zum 50fachen.
Sie werden beobachten können, dass innerhalb von 6 Stunden nach Installation die Fächer praktisch voll sind.
Wenn die Fächer von vornherein voll wären, würde es den Deckel oben herausdrücken und damit den Filter unbrauchbar machen.
Wenn Sie Händler bei uns werden möchten, benötigen Sie zunächst ein Kundenkonto.

Bitte schicken Sie uns als nächstes Ihre Gewerbeanmeldung zu.

Nach Überprüfung melden wir uns und schalten Sie als Händler frei. Sie haben somit Einsicht auf Ihre Händlerpreise in unserem Shop.

Unsere Versandbedingungen für Händler finden Sie unter folgendem Link auf unserer Homepage: https://b2b.lotus-vita.de/versandarten/

Gerne können wir Sie auch als Vergütungsberechtigt freischalten, unser Vergütungsprogramm ist kostenlos und ohne Verpflichtungen.

Weitere Infos zu unserem Vergütungsprogramm erhalten Sie auf unserer Website unter folgendem Link:

https://www.lotus-vita.de/de/content/einkommen-durch-empfehlung

Wenn Sie am Vergütungsprogramm teilnehmen möchten, teilen Sie uns bitte Ihre Kontodaten mit. Anfallende Vergütung wird nämlich ausschließlich auf das Konto überwiesen. Diese erhalten Sie am Ende des Folgemonats.

Sie machen sich Sorgen über mögliche Schadstoffe im Wasser, insbesondere Medikamentenrückstände und hormonaktive Substanzen? Trotz strenger Kontrollen und Sicherheitsmaßnahmen kann es zu nachweisbaren Spuren von Schadstoffen im Leitungswasser kommen (Quelle: NDR).

Diese gelangen durch den menschlichen Urin oder unsachgemäße Entsorgung über die Toilette ins Abwasser – und somit ins Wassersystem. Grundsätzlich gilt es, alte Medikamente durch den Restmüll zu entsorgen. Aber auch die Intensivtierhaltung trägt erheblich zur Verschmutzung der Umwelt mit Medikamenten bei.

Für hormonaktive Substanzen gibt es jedoch in der EU noch keine hinreichende Datenlage und keine Regulierung. Diese können schon in sehr geringen Konzentrationen zu einer Veränderung des menschlichen Hormonhaushalts führen mit negativen Folgen. Aus diesem Grund gibt es Projekte wie HoWiTri, die das Vorkommen von Hormonen im Trinkwasser in Deutschland untersuchen.

LOTUS VITA Wasserfilter: Medikamentenrückstände und Hormone

Allerdings ist eines bereits belegt: LOTUS VITA Wasserfilter filtern Hormone und Medikamentenrückstände aus dem Wasser. Dies bestätigt der Prüfbericht des Gewerblichen Instituts für Umweltanalytik. Den vollständigen Bericht können Sie als PDF einsehen.

Seit den Messungen haben sich die Namen der Filterprodukte geändert. So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.

Bei den Tests wurde unter anderem auf Ibuprofen und Diclofenac getestet. Antibiotika und Hormone fallen im Prüfbericht unter die Stoffgruppe „TOC“ (Total Organic Carbon). 

Die Ergebnisse sind eindeutig. Die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv filtert TOC um 84,8%, Ibuprofen und Diclofenac jeweils über 99%. Die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk reduziert TOC um 73,0%, Ibuprofen und Diclofenac ebenfalls um über 99%. Der NATURA PLUS Filterkartusche entfernt TOC um 64,2%, während Ibuprofen und Diclofenac ebenso um über 99% reduziert werden.

Somit können Sie mit den LOTUS VITA Wasserfiltern effektiv aus dem Leitungswasser Medikamentenrückstände filtern. Auch entfernen die LOTUS VITA Wasserfilter Hormone zuverlässig aus dem Wasser.


LOTUS VITA hat die Wirksamkeit der Wasserfilter im akkreditierten Labor des Gewerblichen Instituts für Umweltanalytik durchführen lassen. Die Ergebnisse sind überaus positiv und in diesem Dokument einsehbar. Doch wie wird ein solcher Test durchgeführt und wie sind die Ergebnisse zu verstehen?

Um aussagekräftige und zuverlässige Testergebnisse zu erhalten, wird bei den durchgeführten Tests eine sogenannte Aufstocklösung verwendet. Diese Lösung besteht aus destilliertem Wasser, dem gezielt Schadstoffe in definierter Menge hinzugefügt werden. So wird die Wirksamkeit und die Belastbarkeit der Filter geprüft.

Nach Herstellung der Aufstocklösung wird präzise gemessen, wie viel von jedem hinzugefügten Schadstoff in der Lösung enthalten ist. Auf den Seiten 1 und 2 des Testberichts finden Sie die Ergebnisse dieser Messungen. Die Überschrift der jeweiligen Seite lautet: „Trinkwasserprobe, aufgestockt (Aufstocklösung)“. Hier können Sie die Konzentrationen der Schadstoffe, die in der Aufstocklösung enthalten sind, detailliert einsehen.

Ein wesentlicher Begriff in diesem Zusammenhang ist die sogenannte Bestimmungsgrenze (BG). Diese gibt die kleinste Konzentration eines Stoffes an, die mit einer festgelegten Präzision bestimmt werden kann. In der Spalte „GW/TrinkwV“ werden die Grenzwerte aufgeführt, die laut Trinkwasserverordnung erlaubt sind. Die letzte Spalte des Testberichts zeigt den gemessenen Wert (Messwert), der in der Aufstocklösung nachgewiesen wurde.

Besonders wichtig ist die Auswertung der Testergebnisse nach der Filterung des Wassers. Auf den nächsten Seiten des Berichts werden die Testergebnisse präsentiert, nachdem die Aufstocklösung durch spezielle Filter geleitet wurde. In der letzten Spalte dieser Tabellen ist die errechnete Schadstoffreduktion in Prozent angegeben. Diese zeigt, wie effektiv die Filter die Schadstoffe aus dem Wasser entfernen konnten.

Die gemessenen Schadstoffkonzentrationen in der Aufstocklösung sind sehr hoch, da die Schadstoffe in großen Mengen absichtlich zugesetzt wurden. Diese Konzentrationen kommen in der Realität nie im Trinkwasser vor. Sie dienen lediglich dazu, die Belastbarkeit der Filter unter extremen Bedingungen zu testen.

Im weiteren Verlauf des Berichts finden Sie die Ergebnisse der LOTUS VITA Wasserfilter Tests. Diese beziehen sich auf die spezifischen Filter. In den Überschriften ist deutlich hervorgehoben, welcher Filter verwendet wurde.

Jedoch haben sich die Namen der Filter im Laufe der Zeit geändert. Der Inhalt und die Filterleistung sind allerdings unverändert geblieben. So entsprechen die neuen Bezeichnungen den früheren Kartuschen.

So ist Lotus Fontana Advanced aktuell die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Die Lotus Fontana Premium ist die Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Antikalk. Und mit Lotus ONE Esprit ist die Filterkartusche NATURA PLUS gemeint.

Somit finden Sie auf den Seiten 3 und 4 die Ergebnisse der Filterkartusche Lotus FONTANA MINI Mineral Aktiv. Auf Seiten 5 und 6 die Resultate der Lotus FONTANA MINI Antikalk. Auf Seiten 7 und 8 finden sich die Leistungen der Filterkartusche NATURA PLUS.

Als Beispiel betrachten wir das Testergebnis für Quecksilber bei der Filterkartusche Mineral Aktiv (S. 3). In der Aufstocklösung wurde eine Konzentration von 0,0911 mg/l gemessen (S. 1). Nach der Filterung war der Wert so niedrig, dass er mit den verwendeten Messmethoden nicht mehr nachweisbar war. Dies unterstreicht die hohe Wirksamkeit der Filter bei der Entfernung von Schadstoffen.

Die Ergebnisse der LOTUS VITA Wasserfilter Tests zeigen eindrucksvoll, die effektive Reduzierung der Schadstoffe.


Die Filter (Kalkfilterpads + Filterkartuschen) haben kein Ablaufdatum und sind auch nach Jahren noch nutzbar.
Aktivkohle lässt in der Fähigkeit der Absobtion jedoch langsam nach und deshalb empfehlen wir, die originalverpackten Filter nicht länger als drei Jahre zu lagern.


Der Gewindering besitzt keine Dichtung und im normalen Betrieb soll sich kein Wasser im Gewindering aufstauen.
Bitte folgen Sie dieser Anleitung der Filterkartusche, so wird das Wasser wieder normal ablaufen.

Ursachen, wenn das Wasser stoppt

Stoppt der Durchlauf, liegt dies an Verdichtungen oder Luftblockaden in der Filterkartusche. Im normalen Betrieb steigt das gefilterte Wasser im Vorratstank. Je höher der Wasserstand, desto mehr drückt das Wasser von unten gegen die Filterkartusche. Steigt das Wasser maximal hoch im Vorratstank, so können sich die Druckverhältnisse in der Filterkartusche umkehren und der Filter lässt kein Wasser mehr hindurch. Dieses Problem können Sie leicht lösen, indem Sie die Filterkartusche herausnehmen und auf den Kopf drehen.
Dann klopfen Sie bitte kräftig mit dem Handballen rundherum seitlich gegen die Filterkartusche, sodass sich die Aktivkohle deutlich bewegt. Vorhandene Luftblockaden werden damit gelöst und der Filter sollte das Wasser sofort wieder ungehindert fließen.

Hilfreiche Tipps:

Bitte achten Sie auch darauf, den Filter während der INSTALLATION gründlich von UNTEN zu spülen, sodass der Aktivkohle-Staub auf kürzestem Weg aus dem Filter gespült wird. Am einfachsten ist dies mit einem einstellbaren Duschkopf.
(Wird der Staub von Oben nach Unten gespült, kann dieser sehr feine Staub an den feinen Netzen in der Filterkartusche haften und diese dadurch verkleinern oder sogar verschließen, der Durchfluss des Wassers wird dadurch erschwert)Bei der NATURA PLUS und der PI Premium Filterkartusche halten sie bitte einen harten Wasserstrahl von unten auf die DREIECKE. (Durch die mittlere Öffnung gelangt KEIN Wasser in die Filterkartusche!)
Es ist richtig, dass das Wasser im Wasserfilter im Sommer durch sehr hohe Temperaturen von einer höheren biologischen Aktivität belastet wird.

Es ist daher notwendig, den Wasserfilter vor zusätzlicher Belastung, z.B. direkter Sonneneinstrahlung, zu schützen und dadurch die Energiezufuhr so weit wie möglich zu reduzieren.

Weiterhin ist es hilfreich, den Wasserfilter dreimal, anstatt wie üblich zweimal, zu befüllen, um so den Durchfluss zu erhöhen, so kann das Wasser deutlich frischer bleiben.

Das Wasser im unteren Bereich und auch am Boden des Glasgefäßes durchmischt sich mit dem nachfließenden Wasser automatisch durch die natürliche Diffusion (Eigenbewegung der Moleküle).
Auf diese Weise ist auch das Wasser im unteren Bereich so frisch wie im übrigen Teil des Vorratsbehälters.

Wichtig ist, dass im Einfülltank oben nur Wasser steht oder eingefüllt wird, wenn unten im Vorratstank auch noch Platz für diese Menge ist. 

Wenn die Filterkanne bereits unten maximal gefüllt ist, darf kein Wasser mehr oben in den Einfülltank gefüllt werden, da sonst das restliche ungefilterte Wasser stehen bleibt und beim Einschenken mitkommt.

Die Filterkannen sind so kontruiert, dass man zuerst den Filtervorgang abwartet und sich danach einschenkt.

Einzige Ausnahme ist die Lotus Filterkanne. Bei dieser kann man sich einschenken, auch wenn noch ein kleiner Rest ungefiltertes Wasser im Einfülltank steht.

PPM, oder Teile pro Million (Parts Per Million), ist eine Maßeinheit. Diese wird verwendet, um die Konzentration eines Stoffes in einem anderen zu beschreiben. In Bezug auf Wasserqualität beschreibt PPM die Menge gelöster Feststoffe im Wasser.

Dies können Mineralien, Salze, Metalle oder andere Verunreinigungen sein, die im Wasser gelöst sind. Ein PPM-Wert von 1 bedeutet, dass ein Teil des Stoffes in einer Million Teile Wasser vorhanden ist.

Die PPM-Werte für Wasser werden ausschließlich durch Umkehrosmose deutlich gesenkt. Bei Umkehrosmose-Anlagen wird das Wasser mit Druck durch eine Membran gepresst. Durch diese passen nur Wassermoleküle. Somit werden Verschmutzungen sowie sämtliche Mineralien entfernt.

Somit ist der niedrige PPM-Wert hauptsächlich eine Folge der fehlenden Mineralien. Das gefilterte Wasser entspricht etwa destilliertem Wasser.

Bei LOTUS VITA liegt der Fokus besonders auf der Entfernung von Schadstoffen. Aus diesem Grund setzt LOTUS VITA auf Aktivkohle sowie Ionentauscher.

Aktivkohle absorbiert besonders Schad- und Schwebestoffe. Dadurch werden beispielsweise effektiv Pestizide oder Schwermetalle wie Blei erfasst. Kalk wird hingegen von den Ionentauschern in den LOTUS VITA Filtern erfasst und reduziert. Der Ionentauscher nimmt Calcium heraus und gibt Kalium im Austausch ab.

Das Wasser wird mit den LOTUS VITA Filtern zuerst gefiltert. Im letzten Schritt wird es durch eine Zusammenstellung aus Magnesium, Calcium und weiteren speziellen Keramiken remineralisiert. Diese Technologie von LOTUS VITA nennt sich PiVitalis®.

Die Mineral-Zusammensetzung macht das Wasser schmackhaft und bekömmlich. Allerdings ist dadurch eine leichte Erhöhung des PPM möglich. Dies ist jedoch normal, besonders zu Beginn der Nutzung. Der Ionentauscher benötigt eine gewisse Zeit, um seine Wirkung voll entfalten zu können.

Der PPM Wert sagt also nichts über die Qualität des Wassers aus. Schließlich kann durch den Wert keine Aussage über die gelösten Stoffe getroffen werden. Es können gesunde und gute Mineralien und Salze oder giftige Stoffe sein.

Wasserreinheit spielt natürlich eine große Rolle bei der Wasseraufbereitung. Allerdings bedeutet gesundes Wasser nicht einfach mineralfreies, „leeres“ Wasser. Mineralien sind wichtig für den Körper und diese werden Ihnen durch Umkehrosmose oder mit destilliertem Wasser entzogen.

Wenn die Natur als Vorbild dient, dann ist ein sauberes, vitales Wasser mit einem mittleren Mineraliengehalt ideal. Dieses Wasser erhalten Sie aus Leitungswasser mit einem hochwertigen LOTUS VITA Wasserfilter.

Für LOTUS VITA sind somit zwei Punkte bei der Wasserfilterung entscheidend. Zum einen setzten die Filter von LOTUS VITA ihren Schwerpunkt auf die Entfernung von Schadstoffen. Zum anderen wird die Remineralisierung des Wassers priorisiert. Für einen sicheren, sauberen und geschmackvollen Wassergenuss!

Besuchen Sie unsere internationalen Vertriebspartner

Wenn Sie unsere Partner besuchen, verlassen Sie die Website der LOTUS VITA GmbH.

Visitez nos distributeurs internationaux

Lorsque vous visitez nos partenaires, vous quittez le site web de LOTUS VITA GmbH.

Visite a nuestros socios comerciales internacionales

Cuando visita a nuestros socios, abandona el sitio web de LOTUS VITA GmbH.

Visit our international sales partners

When you visit our partners, you leave the website of LOTUS VITA GmbH.